Was sind Cookies und Tracking-Technologien?
Cookies sind kleine Textdateien, die von Websites auf Ihrem Gerät gespeichert werden, um Ihre Browsing-Erfahrung zu verbessern und wichtige Funktionen bereitzustellen. Bei quinoralivex nutzen wir verschiedene Arten von Tracking-Technologien, um Ihnen personalisierte Finanzbildungsinhalte anzubieten und die Leistung unserer Plattform zu optimieren.
Neben herkömmlichen Cookies verwenden wir auch Web Beacons, Pixel-Tags und lokale Speichertechnologien. Diese Technologien helfen uns dabei, zu verstehen, wie Sie mit unseren Lernmaterialien interagieren und welche Finanzthemen für Sie besonders relevant sind.
Notwendige Cookies
Ermöglichen grundlegende Website-Funktionen wie Anmeldung, Kursfortschritt und Sicherheitsfeatures. Diese können nicht deaktiviert werden.
Funktionale Cookies
Speichern Ihre Präferenzen wie Sprache, Lernfortschritt und personalisierte Dashboard-Einstellungen für eine verbesserte Nutzererfahrung.
Analytische Cookies
Helfen uns zu verstehen, wie Nutzer unsere Finanzbildungsplattform verwenden, um Inhalte und Lernpfade kontinuierlich zu verbessern.
Marketing Cookies
Ermöglichen es uns, Ihnen relevante Finanzbildungsinhalte und Kursempfehlungen basierend auf Ihren Interessen anzuzeigen.
Wie quinoralivex Tracking-Technologien einsetzt
Unsere Finanzbildungsplattform nutzt Cookies strategisch, um Ihre Lernerfahrung zu personalisieren und zu verbessern. Wenn Sie sich für einen Kurs anmelden, speichern wir Ihren Fortschritt automatisch, sodass Sie nahtlos dort weitermachen können, wo Sie aufgehört haben.
Personalisierte Finanzbildung
Basierend auf Ihren Lerngewohnheiten und Interessen schlagen wir Ihnen passende Finanzthemen vor – von Grundlagen der Budgetplanung bis hin zu fortgeschrittenen Investmentstrategien. Diese Personalisierung erfolgt durch die Analyse Ihrer Kursaktivitäten und Präferenzen.
Wir verwenden auch Tracking für die Optimierung unserer Lernplattform. Durch die Analyse anonymisierter Nutzungsdaten können wir verstehen, welche Lernmodule am effektivsten sind und wo Nutzer möglicherweise zusätzliche Unterstützung benötigen. Dies hilft uns, kontinuierlich bessere Finanzbildungsinhalte zu entwickeln.
Für Sicherheitszwecke setzen wir Cookies ein, um ungewöhnliche Aktivitäten zu erkennen und Ihr Konto zu schützen. Diese Sicherheits-Cookies arbeiten im Hintergrund und gewährleisten, dass Ihre persönlichen Finanzdaten und Lernfortschritte sicher bleiben.
Cookie-Einstellungen in Ihrem Browser verwalten
Sie haben die vollständige Kontrolle über die Cookie-Einstellungen in Ihrem Browser. Die meisten modernen Browser ermöglichen es Ihnen, Cookies zu blockieren, zu löschen oder selektiv zuzulassen. Beachten Sie jedoch, dass das Deaktivieren bestimmter Cookies die Funktionalität unserer Finanzbildungsplattform einschränken könnte.
Google Chrome: Gehen Sie zu Einstellungen → Datenschutz und Sicherheit → Cookies und andere Website-Daten. Hier können Sie Cookie-Einstellungen nach Ihren Wünschen anpassen.
Mozilla Firefox: Navigieren Sie zu Einstellungen → Datenschutz & Sicherheit → Cookies und Website-Daten. Wählen Sie zwischen verschiedenen Datenschutzstufen.
Safari: Öffnen Sie Einstellungen → Datenschutz → Website-Tracking verhindern und passen Sie die Cookie-Einstellungen entsprechend an.
Microsoft Edge: Besuchen Sie Einstellungen → Cookies und Websiteberechtigungen → Cookies und Websitedaten verwalten und löschen.
Zusätzlich zu den Browser-Einstellungen bieten wir Ihnen auch auf unserer Website direkte Kontrolle über Ihre Cookie-Präferenzen. In Ihrem quinoralivex-Konto können Sie jederzeit einstellen, welche Arten von Cookies Sie akzeptieren möchten.
Datenspeicherung und Aufbewahrungszeiten
Die Speicherdauer von Cookies variiert je nach Zweck und Art der gespeicherten Informationen. Wir befolgen strenge Richtlinien zur Datenspeicherung und löschen Informationen, sobald sie nicht mehr benötigt werden.
Session-Cookies
Werden automatisch gelöscht, sobald Sie Ihren Browser schließen. Diese speichern temporäre Informationen wie Ihren aktuellen Lernfortschritt innerhalb einer Sitzung.
Funktionale Cookies (6 Monate)
Ihre Lernpräferenzen und Dashboard-Einstellungen werden bis zu sechs Monate gespeichert, um Ihnen eine konsistente Erfahrung zu bieten.
Analytische Daten (2 Jahre)
Anonymisierte Nutzungsstatistiken werden bis zu zwei Jahre aufbewahrt, um langfristige Trends in der Finanzbildung zu verstehen und unsere Inhalte entsprechend anzupassen.
Marketing-Präferenzen (1 Jahr)
Ihre Einstellungen für personalisierte Kursempfehlungen und Newsletter werden ein Jahr lang gespeichert und können jederzeit geändert werden.
Sie haben jederzeit das Recht, die Löschung Ihrer Cookie-Daten zu beantragen. Kontaktieren Sie uns einfach über die unten angegebenen Kontaktdaten, und wir werden Ihre Anfrage umgehend bearbeiten.
Drittanbieter-Cookies und externe Services
Zusätzlich zu unseren eigenen Cookies verwenden wir auch Services von vertrauenswürdigen Drittanbietern, um Ihnen die bestmögliche Lernerfahrung zu bieten. Diese Partner helfen uns bei der Bereitstellung von Analysedaten, der Optimierung unserer Inhalte und der Sicherstellung der technischen Leistung unserer Plattform.
Alle Drittanbieter, mit denen wir zusammenarbeiten, müssen strenge Datenschutzstandards einhalten und dürfen Ihre Daten nur für die vereinbarten Zwecke verwenden. Wir überprüfen regelmäßig unsere Partnerschaften und stellen sicher, dass alle externen Services unseren hohen Datenschutzanforderungen entsprechen.
Transparenz bei Drittanbieter-Services
Wir arbeiten nur mit Unternehmen zusammen, die unsere Werte bezüglich Datenschutz und Nutzertransparenz teilen. Eine detaillierte Liste unserer aktuellen Partner und deren Datenschutzrichtlinien finden Sie in unserem Datenschutzzentrum.
Bei Fragen zu spezifischen Drittanbieter-Cookies oder wenn Sie mehr über unsere Partnerschaften erfahren möchten, können Sie sich gerne an unser Datenschutzteam wenden. Wir sind bestrebt, vollständige Transparenz über alle auf unserer Plattform verwendeten Tracking-Technologien zu gewährleisten.